Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zinserhöhungen, steigende Inflationszahlen und Rohstoffengpässe beschäftigen weiterhin den Weltmarkt. Wir möchten diesen Monat trotz anhaltender Turbulenzen unseren Schwerpunkt auf einen Bereich legen, den viele Anleger neben klassischen Aktien-, Anleihen- und Mischfonds meist weniger auf dem Schirm haben: Mikrofinanzierung.
Die Experten der GLS Investments erläutern sehr konkret und umfassend sowohl den Einsatz als auch den Nutzen dieser Anlageform in der ganzen Welt.
Weiterhin möchten wir Ihnen auch Einschätzungen zum aktuellen Marktgeschehen nicht vorenthalten: Stabilitas analysiert, inwiefern Gold von der Zinspolitik und der Inflation profitiert und Dr. Markus Elsässer betont die Relevanz verschiedener Währungen insbesondere in Krisenzeiten. Eyb & Wallwitz erörtert detailliert den Zusammenhang zwischen Krieg und Inflation und blickt hierzu weit in die Historie zurück und PRIMA zeigt auf, was aktuell die großen Trends sind und wie diese in Ihr Depot einziehen können.

Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Fonds-im-Fokus-Team



Mikrofinanzierung: Kleine Kredite mit großer Wirkung

Bargeld abheben, eine Rechnung online begleichen, für ein neues Haushaltsgerät einen Kredit aufnehmen: Das ist für uns Alltag und selbstverständlich. Viele Menschen haben diese Möglichkeiten jedoch nicht. Allein im globalen Süden besitzen rund zwei Milliarden Menschen keine Konten oder Versicherungen. Diesen Zustand wollen Mikrofinanzierungen verändern. Sie verschaffen Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen einen Zugang zu den Angeboten von Banken, etwa zu Darlehen. Kleine Kredite entfalten eine große Wirkung: sie helfen dabei, Existenzen aufzubauen.




Friedensmetall Gold

Der Krieg in der Ukraine ist eine starke Belastung für den Goldpreis. Trotz steigender Inflationsraten, die immer wieder über den Prognosen liegen, kann der Goldpreis im Umfeld der politischen Krise in der Ukraine nicht profitieren. Gold ist ein Metall des Friedens und des Wohlstands.
Fluchtwährungen

Ist Ihr Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, sollten Sie nicht den Fehler begehen und nur den Euro als Währung betrachten. Koppeln Sie Ihre Geburtsurkunde und Ihre Meldung bei dem Einwohnermeldeamt von der Disposition der Währung, in der Sie liquide Mittel aufbewahren, ab.



Wie der Krieg die Inflation verstärkt

Der Krieg in der Ukraine kann mit einem Atomkrieg oder der Implosion Russlands oder vielen Szenarien dazwischen enden. Er wird für alle Beteiligten und Unbeteiligten sehr teuer. Bevor er zu einem Ende kommt, wird er vermutlich noch einige Eskalationsstufen durchlaufen – und auf einer von ihnen werden wahrscheinlich auch die russischen Gasexporte nach Deutschland zum Erliegen kommen.
Die großen Trends in turbulenten Zeiten

Die Landwirtschaft muss mittels Precision Farming-Produkten präziser arbeiten, um den Landwirten bessere Profite zu ermöglichen und die Umwelt zu schonen. Wir werden uns weiterhin Essen online bestellen und dabei z.B. über PayPal bezahlen. Krankheiten gibt es immer noch, und um diese bekämpfen zu können, benötigen wir genauere Analyse-Utensilien und Methoden.