Sehr geehrte Damen und Herren, |
die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Volatile Märkte, rasant gestiegene Immobilienpreise oder die erwartete Inflation erfordern einen offenen und kompetenten Expertenaustausch auf Augenhöhe. Im Oktober haben Sie die Möglichkeit, vier unserer Experten an vier Standorten kennenzulernen: Erfahren Sie, welche Strategien renommierte Investmenthäuser, Fondsmanager und Volkswirte jetzt sehen. Gepaart mit intensivem Investment Know-How in hochverdichteter Form von fachkundigen Speakern macht der 23. Investment & more Kongress Mut, ganz neue Möglichkeiten und Chancen zu entdecken.
Neben dieser besonderen Einladung haben wir wie gewohnt vier spannende Blogartikel für Sie zusammengestellt: Die GLS Investments analysiert, wie Wirkung am Kapitalmarkt entsteht und wie sich Impact Investing von Nachhaltigem Investieren abgrenzt. ETHENEA analysiert das Vorgehen der EZB bezüglich der Zinserhöhungen und die daraus resultierenden Konsequenzen und Wirkungen für die Kapitalmärkte. CONREN spricht über die drei sich überlagernden Problemfelder: die Nachfrageverschiebung aufgrund der Pandemie, der Ukraine-Krieg und die hohe Inflation. Und auch Eyb & Wallwitz liefert eine ausführliche Marktanalyse, in welcher sie die neue Ausrichtung der FED-Politik genauer beleuchtet.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern! Mit freundlichen Grüßen Ihr Fonds-im-Fokus-Team |
 |
Unsere Experten live in vier Städten
|
|
Tanken Sie Motivation, Inspiration und ganz konkretes Wissen für Ihren Berufsalltag als Finanzberater, Banker oder Vermögensverwalter und lernen Sie die Experten der Investmentbranche hautnah kennen. Der 23. Investment & more Kongress spart Ihnen Fachlektüre, den Besuch teurer Seminare und vor allen Dingen auch Fehlentscheidungen. Wir freuen uns besonders auf die spannenden Vorträge unserer Partner:
"Nachhaltigkeit – Nur ein Modebegriff oder doch mehr? " von Dr. Kristina Bambach - Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH "Inflation und der spektakuläre Erfolg von Value-Aktien " von Simon Westendorf - StarCapital AG "Gold & Inflation " von Martin Siegel - Stabilitas GmbH "Risikokontrolliertes Aktienkonzept mit Small- und Midcaps " von Michael Schnabl - Paladin Asset Management
Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland registriert, kostenfrei und wird mit bis zu 3.5 CFP-Credits bewertet.
|
|
Bärenmärkte: Krise und Wandel
|
|
Bärenmärkte bieten gerade für langfristig orientierte Investoren große Chancen. Das hört sich logisch und einfach an, ist aber in der Praxis nicht immer ganz einfach umzusetzen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Bärenmarkt wütet und man hohe, nicht immer logische Buchverluste in schnellem Tempo, bei immer lauter zirkulierenden Untergangsszenarien ertragen muss. Doch als Investoren sollten wir uns über Marktverwerfungen und den Wandel in der Wirtschaft eigentlich freuen, denn diese bieten gute Chancen für einen langfristigen Vermögensaufbau. Erfahren Sie mehr von der CONREN Deutschland GmbH:
|
 |
|
 |
Bärenmarktrally oder Trendwende?
|
|
Nach dem schwächsten ersten Halbjahr seit 1970 konnten sich die Börsen im Juli kräftig erholen. Vor allem die Stabilisierung der Renditen für Staatsanleihen sorgte für Unterstützung am Aktienmarkt. Die neue Ausrichtung der FED-Politik scheint der Markt nun verdaut zu haben, sodass sich die Aussichten auf ein erfolgreiches „soft landing“ durch die FED verbessert haben. Die Wachstumsprognosen erscheinen aber vor allem für Europa weiterhin zu optimistisch. Die Aktienmärkte drehen zwar nicht erst, wenn die Rezession vorbei ist, jetzt eine Trendwende am Aktienmarkt auszurufen wäre jedoch verfrüht.
|
 |
|
|
|
|