Sehr geehrte Damen und Herren, |
zum Jahresende richten wir den Blick tief in den Gesundheitsmarkt. Was Anleger hier erwarten dürfen, beleuchten die Experten von apoAsset. Weiterhin stellen die Portfoliomanager von F&V Capital Management detailliert die Aktienmärkte USA und Europa gegenüber, und GLS Investments erläutert anhand praktischer Beispiele das Thema Technical Assistance in ihren Projekten. Abschließend betrachtet CONREN den Aktienmarkt im Bereich Familienunternehmen und ETHENEA gibt eine Einschätzung zur Zentralbankpolitik und ihrem daraus resultierenden Basisszenario für 2023.
Wir wünschen Ihnen ein tolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2023! Mit freundlichen Grüßen Ihr Fonds-im-Fokus-Team |
 |
Gesundheitssektor 2023 |
|
Für 2023 besteht im Segment Medizintechnik berechtigte Hoffnung, dass eine Erholung von niedriger Basis zu erwarten ist. Bei Pharma-Unternehmen werden einzelne Indikationen entscheidend sein. Es könnte sein, dass die Zulassungsbehörden erneut ein Alzheimerpräparat genehmigen. Ebenfalls eine Rolle wird spielen, wie sich die GLP1-Medikamentenklasse bei der Behandlung von Fettleibigkeit entwickelt. Das M&A-Fenster sollte im Jahr 2023 wieder aufgehen und den Biotechsektor beflügeln. Es sind einige hochinteressante Projekte in den Pipelines kleinerer Biotechunternehmen, die mithilfe von finanzstarken Partnern zügiger entwickelt werden können. Beleben wird sich auch der Gesundheitstechnologiesektor allerdings vor allem durch eine stärkere Konsolidierung. Mittlerweile ist absehbar, welche Geschäftsmodelle tatsächlich überlebensfähig sind. Aufmerksam wird die Umsetzung der Krankenhausreform in Deutschland zu verfolgen sein. Der Trend zu mehr ambulanter und häuslicher Versorgung wird sich über 2023 hinaus auf Hersteller von Produkten und Dienstleistungen auswirken. Dadurch werden sich Investitionsentscheidungen in ihrer Art und Umsetzung verändern. |
|
 |
Amerika vs. Europa
|
|
Das Land der USA ist reich an natürlichen Ressourcen und es gibt enorme Wasserwege (Flüsse), die für immer einen sehr kostengünstigen Transport ermöglichen. Neben den Bodenschätzen gibt es in den USA eine Vielzahl von Bundesstaaten, von denen einige nahezu ganzjährig Sonnenschein haben. Zu diesen Bundesstaaten gehören Florida, Kalifornien und der gesamte Südwesten einschließlich Texas, Arizona und New Mexico. Dies hilft in vielen Bereichen wie z.B. bei der erneuerbaren Energieversorgung oder in der Landwirtschaft. |
 |
|
 |
 |
Befähigen durch Bildung |
|
Erfahren Sie im Interview mit GLS Investments, was man unter dem Begriff Technical Assistance versteht und welche Dimensionen das Thema im Bereich Mikrofinanz einnimmt. Darüber hinaus berichtet Katharina Lange von spannenden Essays, die sich mit Risiken, Chancen und Empfehlungen in Bezug auf Kundenschutz und Kundenansprache von digitalen Finanzdienstleistungen sowie der Widerstandsfähigkeit des bolivianischen Landwirtschaftssektors gegenüber dem Klimawandel beschäftigen. |
 |
|
Erst die Schmerzen, dann die Rendite
|
|
Der Fondsmanager Andreas Lesniewicz betreut den CONREN – Generations Family Business Equity und erläutert in diesem Experteninterview, welche Erwartungen er an den Markt hat, welche Entwicklungen der Fonds in den letzten Monaten verzeichnen konnte und wie er die aktuelle Zinspolitik im Hinblick auf den Fonds bewertet. |
 |
|
 |
Der Drahtseilakt der Zentralbanken |
|
ETHENEA hält das Risiko einer tieferen Rezession für moderat, da die Arbeitsmärkte weiterhin solide sind, die Bilanzen von Verbrauchern und Unternehmen gesund sind, die Banken in einer viel besseren Verfassung sind als nach der globalen Finanzkrise und die Zentralbanken bei der Straffung der Geldpolitik vorsichtig vorgehen werden. |
 |
|
|
|
|